Übung TH-VU
Am Sonntag stand bei der Feuerwehr Zell die Übung TH-VU (technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall) auf dem Lehrplan.
Hierfür hatten wir ein Fahrzeug zur Verfügung, an dem wir unterschiedliche Szenarien und Einsatzmittel testen konnten.
So konnten wir unter anderem üben was zu tun ist wenn ein PKW auf die Seite gekippt ist und der Fahrer sich nicht mehr selbst befreien kann. So wurde nicht nur das Fahrzeug gegen kippen und wegrollen gesichert, sondern auch Scheiben zertrümmert, die Frontscheibe zersägt, Türen aufgehebelt und am Ende sogar das Dach aufgeschnitten.
All das einerseits mit selbst zur Verfügung stehenden Mitteln der Feuerwehr Zell, andererseits mit der Unterstützung durch die Feuerwehr Bensheim, die uns ein Fahrzeug mit zusätzlichem Gerät wie z. B. einem hydraulischen Spreizer und einer Rettungsschere zur Verfügung stellte.
Am Ende war von dem PKW nicht mehr viel übrig, aber der „Insasse“ wurde gerettet und alle Kameradinnen und Kameraden haben viel gelernt und hatten obendrein auch noch ein bisschen Spaß dabei ?
Vielen Dank an alle Beteiligten Kameradinnen und Kameraden und ganz besonders an die Feuerwehr Bensheim für deren Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Hierfür hatten wir ein Fahrzeug zur Verfügung, an dem wir unterschiedliche Szenarien und Einsatzmittel testen konnten.
So konnten wir unter anderem üben was zu tun ist wenn ein PKW auf die Seite gekippt ist und der Fahrer sich nicht mehr selbst befreien kann. So wurde nicht nur das Fahrzeug gegen kippen und wegrollen gesichert, sondern auch Scheiben zertrümmert, die Frontscheibe zersägt, Türen aufgehebelt und am Ende sogar das Dach aufgeschnitten.
All das einerseits mit selbst zur Verfügung stehenden Mitteln der Feuerwehr Zell, andererseits mit der Unterstützung durch die Feuerwehr Bensheim, die uns ein Fahrzeug mit zusätzlichem Gerät wie z. B. einem hydraulischen Spreizer und einer Rettungsschere zur Verfügung stellte.
Am Ende war von dem PKW nicht mehr viel übrig, aber der „Insasse“ wurde gerettet und alle Kameradinnen und Kameraden haben viel gelernt und hatten obendrein auch noch ein bisschen Spaß dabei ?
Vielen Dank an alle Beteiligten Kameradinnen und Kameraden und ganz besonders an die Feuerwehr Bensheim für deren Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.