Am Donnerstag Abend wurde die Zeller Feuerwehr zu einem Brandeinsatz (F1) alarmiert.
Schon auf der Anfahrt war eine große Rauchentwicklung zu erkennen.
Vor Ort fanden wir ein nicht angemeldetes „Nutzfeuer“ vor.
Da dies durch die aktuelle Trockenheit eine überaus gefährliche Situation darstellte, begannen wir unverzüglich mit den Ablöscharbeiten. Nach kurzer Zeit war das Feuer gelöscht und wir konnten das weitere Vorgehen, den mittlerweile eingetroffenen Einsatzkräften der Polizei überlassen.
Die Zeller Feuerwehr möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass jegliche Art von offenem Feuer zur aktuellen Zeit, verboten und eine große Gefahr darstellt. Die Trockenheit der Vegetation begünstigt ein schnelles ausbreiten eines solchen Feuers und lässt sich nur schwer wieder unter Kontrolle bringen.
Bitte aktuell kein Feuer machen!
Danke an alle Beteiligten.